Nach vier gespielten Runden auf der Minigolfanlage des VfB Osnabrück im Nettetal hieß es: Beste Startrunde, drei beste Mannschafts-Spielrunden, Tagesbestergebnis, vier unter den besten fünf Tagesergebnissen und am Ende: Auswärtssieg und Tabellenführung!
Nach dem zweiten Platz zum Auftakt der Saison in Herten, hatten die Minigolfer der Landesligamannschaft den Weg nach Osnabrück anzutreten. An diesem zweiten von fünf Spieltagen könnte sich entscheiden, ob der Blick eher Richtung Tabellenführung oder mehr in Richtung Abstieg zu richten wäre. Aufgrund der Entfernung der Minigolfanlage im Nettetal und der am Wochenende zuvor in Wanne-Eickel selber durchgeführten Westdeutschen Kombimeisterschaften, waren die Möglichkeiten für ein Training durchaus begrenzt.
Dennoch wurde intensiv trainiert, die Ballauswahlen eingegrenzt, sich über Mannschaftsbälle geeinigt, Absprachen getroffen. Am Turniermorgen war das Wetter deutlich kühler als an den Trainingstagen vorher. Es würde also einen anderen Temperaturverlauf geben als vorher und damit die Ballauswahl nicht einfacher werden. Auch war Wind angesagt worden, der das Spielen und die notwendige Konzentration auch nicht einfacher machen würde. Erfreulicherweise übernahm noch Nicole die Betreuung der Wanner Spieler:innen, brachte Mannschaftsbälle hin und her, transportierte wichtige Informationen zu den Aktiven. Ein "Knochenjob", wie alle wissen, die das auch schon für eine Minigolfmannschaft gemacht haben, aber auch unerlässlich für einen starken Auftritt! Danke!
Hatten die Wanne-Eickler vor Turnierbeginn mit einem Wettkampf um Platz zwei hinter den favorisierten Heimspielern liebäugelt, so sahen sie sich nach der ersten Runde sogar vorne. Chris Kougioumtzidis startete mit einer hervorragenden 27, Willi Hettrich und Joachim Fröhner mit ähnlichen Ergebnissen, sodass die Mannschaft ohne die beiden Streichergebnisse mit einer 142er Runde vier Schläge vor der Heimmannschaft lag! Es ging also um den Tagessieg! In der zweiten Runde gelang Herbert Otto mit einer 26 das beste Mannschaftsergebnis. Mit insgesamt 146 Schlägen lagen die Wanner aber auch diesmal vor Osnabrück: Weitere drei Schläge Vorsprung erspielt!
Das Team der Cobigolfer aus Essen brauchte in der dritten Runde einen Schlag weniger als die Wanne-Eickler, zog an der Heimmannschaft vorbei auf den zwischenzeitlichen zweiten Platz, hatte aber schon 11 Schläge Abstand nach vorne.
Wie wenig das sein kann, wissen die aktiven Minigolfer:innen. Das wären zwei Schläge je Ergebnis. Und wie schnell kann auch erfahrenen Minigolfer:innen statt eines Asses an Bahn 18, dort eine Drei oder mehr passieren. Dass gilt auch für Bahnen wie die 15 oder die Bahn 9. Chris startete als erster Mannschaftsspieler mit einer solchen Runde. Dann konnten aber Ralf Sawartowski (28), Sonja Knoll (33), Tim Emmendörffer (30) und Herbert Otto (30) wieder solide Ergebnisse erzielen. Willi Hettrich (28) und Joachim Fröhner (29) machten den Auswärtssieg dann perfekt! Joachim am Ende sogar mit dem besten Tagesgesamtergebnis von 114 Schlägen!
Auch die diesmal als Einzelspieler gestarteten Heinz Pribyl (127) und Patrick Knoll (121) passten in die gelungenen Auftritte der Minigolfer:innen aus Wanne-Eickel hinein. Ein geschlossener Mannschaftsauftritt.
Nach diesem Auswärtssieg und vier Punkten Vorsprung in der Tabelle vor Herten , sowie dem als nächstes anstehenden Heimspiel auf der Filzanlage im FunPark, geht jetzt der Blick in Richtung Gewinn der Liga.
Teambild v.l.: Patrick Knoll, Heinz Pribyl, Sonja Knoll, Tim Emmendörffer, Willi Hettrich, Ralf Sawartowski, Chris Kougioumtzidis, Joachim Fröhner, Herbert Otto.